Bei meinen neuen ersten Freitagsblumen im neuen Jahr zeige ich den "Weihnachtsstrauß", den mir meine Mutter mitgebracht hat und an dem ich immer noch Freude habe.
Weiße Amaryllis, dicke rosè Rosen, Kiefernzweige, Eukalyptus, grüne Blätter, silbrige Rispen
und große, lange Zapfen.
Mir gefällt diese Kombi.
Unter diesem üppigen Strauß verschwindet die schlichte Glasvase.
Verlinke ihn bei den Freitagsblümchen.
Bis dahin!
Andrea
Hallo liebe Andrea,
AntwortenLöschendein Weihnachtsstrauß sieht toll aus, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße und ein gutes, gesundes, neues Jahr.
Tilla
Ein Strauß, der auch nach Weihnachten Auge & Gemüt erfreut!
AntwortenLöschenAlles Gute für dich im neuen Jahr!
💕lich
Astrid
Ein zauberhafter Strauß! Schön, dass er so lange hält. Die Amaryllis ist ja noch richtig geschlossen, da kannst Du noch länger Freude dran haben.
AntwortenLöschenLG
Elke
Ein wunderschöner Weihnachtsstrauß, liebe Andrea...wie gut, dass er dir so lange Freude bereitet.
AntwortenLöschenFür 2025 wünsche ich dir alles Gute und schön, dass du wieder bloggst.
Lieben Gruß von Marita
Dobrý večer, Andreo, kytice je opravdu krásná a bohatá - díky šiškám , baňce, jehličí a Amarylis reprezentuje zimní období a díky růžím a eukalyptu je celá kombinace povýšena na další úroveň. Vše NEJ do roku 2025 přeje Katka.
AntwortenLöschen